Hagel, Schnee, Frost, Regen, Abgase, Laub und Vogelkot: Eine Photovoltaik Anlage hat besonders in den Wintermonaten einiges zu verkraften. Damit die Leistungsfähigkeit erhalten bleibt,
lohnt es sich, den Solarstrom-Erzeuger gelegentlich genau unter die Lupe zu nehmen.
Das Frühjahr eignet sich dafür besonders: wenn die Tage länger werden, sollte die Anlage topfit sein.
Allein schon aus Sicherheitsgründen sollte man eine umfassende Inspektion durch Solarprofis durchführen lassen.
Unser Tipp:
Wer PV- Strom in das öffentliche Netz einspeist und eine Vergütung erhält, kann die Wartungskosten als Betriebsausgaben steuerlich geltend machen.
Unsere Standardleistungen:
- altersgemäße Leistungsprüfung
- Abgleich mit Referenzwerten aus der Region
- Stringmessung
- Wechselrichter- Check
- Kabelbrüche / Tierverbiss
Optional:
- Prüfung der Module auf Hotspots
- Reinigung der Module
- Prüfung mit Thermographiekameras