Wallbox

 

Eine Wallbox bezeichnet die Aufladung von E - Fahrzeugen mittels Strom durch eine primär im Innenraum genutzte Einrichtung (z.B. Tiefgarage, private Garage).

Sie wird normalerweise an der Wand montiert und läuft in der Regel mit Wechselstrom (AC, typische Ladeleistungen mit bis zu 4,6 kW (1 - phasig), 11 kW oder 22 kW (3 - phasig)).

Ladeeinrichtungen mit bis 11 kW Ladeleistung sind beim Netzbetreiber anzumelden, höhere Ladeleistungen sind sogar zusätzlich genehmigungspflichtig. Die Einholung dieser Genehmigung übernehmen wir gerne auch für Sie!

Mit einer Wallbox sind darüber hinaus flexible Ladevorgänge möglich, die an unterschiedliche Faktoren gekoppelt werden können, z.B. Energiezähler, Connectivity oder Zugangskontrolle.

 

 

 

Wallboxen für den privaten Gebrauch

 

 

Im Bereich der Wallboxen stellen wir Ihnen als Kooperationspartner von Wallbe, E3/DC und Elli im privaten Sektor ein versatiles und umfangreiches Produktsortiment zur Verfügung.

 

 

 

E3/DC

 

Die intelligenten Wallboxen von E3/DC sind beispielsweise steuerbar: So bestimmen Sie selbst, ob Sie nur mit Eigenstrom, im Mischbetrieb (mit Batterie und Netzstrom) oder - wenn dringend notwendig - rein mit Netzstrom laden. Die E3/DC - Wallboxen sind mit "angeschlagenem Kabel" (festes, mit der Ladesäule verbundenes Kabel), mit 5 Meter Ladekabel oder auch als Standgerät verfügbar. Die Preise für Wallboxen von E3/DC beginnen ab ca. 1300,- Euro netto. 


 

Wallbe

 

Die einfache Lösung

 

Das System mit dem besten Preis - Leistungs - Verhältnis! Es ist allerdings nicht steuerbar, d.h. das System zieht den Strom immer dann aus dem Netz, wenn ein Fahrzeug angesteckt wird. Die Preise beginnen ab ca. 499,- Euro netto für das reine Produkt ohne Aufbau, Installation und Inbetriebnahme. 

Es ist in den folgenden Ausstattungsvarianten bei uns verfügbar: 

  • 3,7 kW (z.B. für Hybridfahrzeuge)
  • 11 kW (anmeldepflichtig)
  • 22 kW (anmelde- und genehmigungspflichtig)

 

Die abrechenbare Wallbox

 

Dieses System ist eichrechtskonform und kann daher z.B. mit dem Arbeitsgeber oder Mieter abgerechnet werden. Je nach Einsatz- möglichkeit ist die Freischaltung mit einem Schlüsselschalter oder einer RFID - Karte möglich. Die Preise beginnen hier ab ca. 800 Euro netto für das Produkt ohne Aufbau, Installation und Inbetriebnahme. Es ist in den folgenden Ausstattungsvarianten bei uns verfügbar:

  • 11 kW (anmeldepflichtig)
  • 22 kW (anmelde- und genehmigungspflichtig)

Mehrere Ladepunkte können - wie überall - kombiniert werden. Weiterhin stehen auch in einem System bis zu zwei Ladepunkte (wenn gewünscht gegen Aufpreis) zur Verfügung.


 Elli

 

Die universelle Wallbox für alle jetzigen und zukünftigen Elektrofahrzeuge mit einem Typ - 2 Ladeanschluss (z.B. Seat, VW und Skoda). Dieses ist in entweder in 4,5 m oder in 7,5 m Länge verfügbar und überzeugt mit einem zeitgemäßen Auftritt. Die internetfähige Version kann von überall gesteuert und per App oder RFID - Karte für bestimmte Nutzer freigeschalten werden.

Der transparente Stromverbrauch wird über den Mobilfunkstandard LTE sichergestellt oder und über die  WLAN - Verbindung kommuniziert. 

Daneben lädt das System acht Mal schneller als eine gewöhnliche Haushaltssteckdose und eignet sich mit einer 11 kW Ladeleistung als perfektes Einsteigermodell in die Welt der E - Mobilität. 

 

 


 

 

Charge Amps

Mit seinem modernen Design und dem überlegtem Inneren produziert auch das schwedische Technologieunternehmen Charge Amps seit dem Jahr 2012 erfolgreich intelligente Ladestationen für Elektroautos. Besonders in Sachen Nachhaltigkeit und Robustheit setzen sich diese Wallboxen von anderen Herstellern und ihren Produkten ab. Das Aussehen wurde in Zusammenarbeit mit dem Chefdesigner des Sportwagenherstellers Koenigsegg entwickelt und das innovative und digital gesteuerte Laden von Elektroautos wurde besonders auf das harte Klima Nordeuropas ausgerichtet. 

Gemeinsam mit unserem Partner LADEHERO informieren wir Sie über alle Einzelheiten dieser intelligenten Wallboxen. Gerne überprüfen wir auch Ihre Fördermöglichkeiten, bestellen, montieren und installieren eine solche Charge Amps - Wallbox für Sie! Fragen Sie einfach und direkt in unserem Kontaktformular bei uns an und wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.

 

Charge Amps Halo

11 kWh

  • KfW -  förderfähig (439/440/441)
  • RFID - Freischaltung (optional nutzbar)
  • App - Steuerung
  • kostenfreies Cloud - Backend
  • 7,5 m verstärktes Kabel
  • zusätzlicher Schuko - Ausgang
  • aus recyceltem Aluminium
  • höchste erhältliche Schutzart - IP66
Wallbox Ladehero Charge Amps
Download
Datenblatt Charge Amps Halo
Weitere Informationen finden Sie hier:
Datenblatt Charge Amps Halo.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

Charge Amps Aura 

2 x 22 kWh

  • KfW - förderfähig (439/440/441)
  • R-FID Freischaltung (optional nutzbar)
  • App - Steuerung
  • kostenfreies Cloud - Backend
  • Lastausgleich zwischen den Ausgängen
  • Internetverbindung über 4G, WLAN oder LAN
  • aus recyceltem Aluminium
  • vorbereitet für DIN EN ISO 15118
Ladestation Wallbox Ingolstadt
Download
Datenblatt Charge Amps Aura
Weitere Informationen finden Sie hier:
Datenblatt Charge Amps Aura.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.9 MB


Sollten Ihnen keines dieser Systeme zusagen, beraten wir Sie gerne auch über weitere Lademöglichkeiten rund um das Thema E - Mobilität. 

Mit unserer Erfahrung durch die hauseigene Elektro - Flotte (Renault Zoe, ID3, Golf GTE und Tesla Model 3) können wir Ihnen die Vor - und Nachteile der einzelnen Ladestationen wahrheitsgetreu belegen und Sie von unserer Expertise und unserer Marktkenntnis durch die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern fachmännisch informieren. 

Bitte beachten Sie auch, dass es sich bei der E - Mobilität um eine sehr innovative Branche handelt und durch den weiteren - politisch angestrebten - Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland in naher Zukunft neue Produkte und technische Entwicklungen erwartet werden!