KfW - Förderberatung

 

 

KfW ist abgekürzt und steht für die "Kreditanstalt für Wiederaufbau" (gegr. 1948).

Damit ist die größte nationale Förderbank gemeint, die sich aus mehreren Tochterunternehmen zusammensetzt (u.a. KfW Mittelstandsbank, KfW Privatkundenbank, KfW IPEX,  Kommunalbank, KfW Entwicklungsbank, DEG).

Sie stellt eine  öffentlich - rechtliche Institution dar, die günstige Kredite im Rahmen von Förderprogrammen der Bundesregierung Deutschland vergibt. Neben den zinsgünstigen Darlehen teilt sie unter anderem auch Zuschüsse zu, die nicht zurückbezahlt werden müssen. Die Beantragung dieser Programme erfolgt unterschiedlich, allerdings werden diese immer nur zugunsten des Umweltschutzes oder der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit gewährt. Die Verbesserung der wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Bedingungen ist das vorrangige Ziel ihrer Arbeit. 

 

Für Sie und uns ist vor allem der Aufgabenbereich Wohnen und Bauen und die Maßnahmen zur Energieeffizienz interessant. Hierbei stehen die hohen Tilgungszuschüsse für energieeffiziente Neubauten und energieeffizienten Sanierungen im Bereich der Erneuerbaren Energien im Vordergrund. Die KfW verfügt über keine eigenen Filialen und der Antrag muss über einen Vermittler gestellt werden. Zudem ist es empfehlenswert sich bezüglich der Förderprogramme von einem Experten beraten zu lassen, da für die vorläufige Beantragung und die nachträgliche Genehmigung komplexes Fachwissen im Bereich KfW erforderlich ist. 

 

Die Pure Energien Finanzpoint ist unter anderem auf die KfW - Förderung, die Kredite und  Darlehen einschließt, spezialisiert und kann Sie fachmännisch zu diesem Thema beraten. Bei uns können Sie nicht nur Ihre PV - Anlage bestellen und installieren lassen, sondern diese direkt finanzieren. Sie nutzen unsere Erfahrung und unser Fachwissen, haben nur einen Ansprechpartner, und bekommen alles aus einer Hand. Wir freuen uns auf unseren Termin!

PV Förderung Speicherprogramm 10.000 Häuser

Die Förderbeantragung

Es gibt derzeit unterschiedliche Förderprogramme, die sich je nach Bundesland unterscheiden. Egal aus welchem Bereich Sie kommen, wir kümmern uns bedarfsgerecht und um mögliche Fördergelder für Sie (kostenpflichtig).

 


Bayern und 

Baden - Württemberg

 Wir beraten Sie gerne zu diesen Förderprogrammen und füllen die notwendigen Formulare gemeinsam mit Ihnen aus. Die ersten Informationen hierzu können Sie bereits den  folgenden Internetseiten entnehmen: