Die Bandbreite für Wartung und Prüfung von Anlagen ist groß. Am schnellsten erkennt man Schäden mithilfe einer Drohne.
Egal ob Haarrisse, Lötstellenbrüche, Hotspots, Verschmutzungsgrad, Marderbisse, etc. In jedem Fall ist eine Erstprüfung per Drohne sinnvoll.
DROHNENFLUG: Schäden bei PV- Anlagen entdecken
Man kann seine eigene PV- Anlage auf Schäden kontrollieren lassen - egal, ob für einen Neubau oder einer älteren Anlage. Sollte ein PV- Modul beschädigt sein oder ein String nicht richtig
funktionieren, die Wärmebildkamera unter dem Bauch der Drohne deckt es auf. Die Multicopter- Flieger erstellen direkt im Anschluss die Auswertung - inklusive.
Wir zeigen in der Sendung wie das alles funktioniert.
Unsere Großhandelspartner:
Unsere Werksanbindungen:
Unsere Partnerbetriebe:
Unsere Vertriebspartner im Außendienst